Blutuntersuch im Dunkelfeldmikroskop
Analyse des inneren Milieus über das Blut; Status der Säure-Basen-Regulationsfähigkeit; Entwicklungsstadien von Bakte- rien, Viren, Pilzen und Parasiten erkennen sowie Tumor- tendenzen beurteilen
Stoffwechsel-Labor
Eine Blutanalyse von mind. 39 Labor-Werten geben ein umfassendes Bild welches zur Ursachenfindung verschiedener Krankheit mit einbezogen wird. Diese Laborwerte als gesamtes sind eine wertvolle Unterstützung bei der Beratung bzw. Therapie zur Stoffwechseloptimierung wie auch als Basis für den individuellen metabolic-balance-Ernährungsplan
Allergo-Screen
Mittels Blutabnahme und -Analyse werden 230 Lebens- bzw. Nahrungsmittel auf allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten getestet. Dies erlaubt eine genaue Abstimmung der Ernährung auf den eigenen Körper.
Gesundheitscheck Darm
Die Stuhlanalyse gibt Auskunft über den Zustand der Darmflora, deren Bakterienbesiedlung (Mikrobiom) wie auch über das Vorhandensein der notwendige Diversität. Es werden Entzündungszuständen, Verdauungsrückstände, PH-Wert im Darm gemessen sowie die Funktionstüchtigkeit von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Weiter können Mykosen (Pilze) und Parasitenbefall in der Stuhlanalyse getestet werden.
Weitere Analysen
Je nach Notwendigkeit werden nach Absprache mit dem Patienten weitere Untersuchungen veranlasst z.B:
- Hormonstatus
- DNA Stoffwechseltyp
- Parasiten
- Mykosen (med. Pilze)
- Vitamin- bzw. Mineralstoffe mittels spektroanalytische Blutuntersuchung
- u.s.w.