Sollten Sie oder Ihre Familie an einer Kasein-Unverträglichkeit leiden, dann müssen alle Milcharten von Kuh, Schaf und Ziege gemieden werden. Dies gilt auch für jene Produkte die aus tierischer Milch hergestellt werden. Sie enthalten das Kasein als eine Fraktion im Milcheiweiss.
Das gesamte Milcheiweiss, also auch Kasein, ist in der Trinkmilch, Buttermilch, Sauermilch, Joghurt, Kefir, Quark und Käse enthalten. (besonders hoch im Quark und Käse)
Bei Unverträglichkeit kann es sich um eine Kasein-Unverträglichkeit handeln oder „nur“ um eine Unverträglichkeit gegenüber dem Kuhmilch-Eiweiss. (Albumine und Beta-Lacto-Globuline)
Im letzteren Fall wird in der Regel die Milch anderer Tierarten z.B. Schaf- oder Ziegenmilch und deren Produkte gut vertragen.
Für die individuelle Beratung und Behandlung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten bietet sich grundsätzlich eine Ernährungsberatung an. Im Labor lässt sich via venösem Blut eine genaue Abklärung veranlassen.
Der Metabolic Balance Ernährungsplan unterstützt mit den individuell ermittelten Lebensmitteln und hilft, wieder eine schnellere und grösserer Toleranz in der Ernährung zu erlangen.