Gesundheit kostet immer Zeit und Geld….
Wenn wir zur Welt kommen und Glück haben, kriegen wir von unsere Mutter ein Reservepaket an Gesundheit mit. Bereits ab dem ersten Lebenstag ist die Ernährung eines der wichtigsten Eckpfeiler, dass wir uns zu gesunden Erwachsenen entwickeln können.
Sind wir Erwachsen geht es mit der kostbaren Gesundheit weiter. Nun heisst es die geschenkte Gesundheit zu erhalten, denn sie kostet weiterhin entweder vorher oder nachher einer Erkrankung.
Vorher: Ob eine Zivilisationskrankheit entsteht, können wir durch den Geld- oder Zeitaufwand den wir vorher investieren massgeblich beeinflussen. Zum Beispiel:
– täglich Bewegung an der frischen Luft
– genügend Wasser trinken
– Elektrosmogbelastung reduzieren so weit als möglich
– bewusstes Einkaufen von gesunden Lebensmitteln
– genügend Zeit fürs Zubereiten nehmen
– Esskultur achten
– gutes und bewusstes kauen
– tägliche Darmentleerung erreichen.
Nachher: Wenn die Beschwerden bereits ausgebrochen sind, müssen wir viel Zeit investieren für Therapien, Medizin oder gar Operationen. Dabei würde die Sonne geniessen, Geselligkeit mit anderen Mitmenschen pflegen unsere Lebensfreude und Qualität erhalten. Die verlorene Gesundheit kostet meistens sogar den erholsamen, regenerierenden Schlaf welcher für alle Stoffwechselvorgänge, Hormoneproduktion, Blutdruckregulation etc. essentiell ist. Die Schmerzen hindern uns am aktiven Leben teilzunehmen.
So gibt es dann die Aussage: „Gestorben mit 57 Jahren, beerdigt mit 82 Jahren“.
Wir entscheiden ob wir Meister oder Opfer von unserem Körper sind!